24. November 2014

Entspannung

Hallo meine lieben Menschen aus dem Internet♥


Wie geht es euch heute an diesem wunderschönen Herbsttag?
Wie ihr sicherlich wisst, ist heute der 24. November, das bedeutet der Weihnachts-Countdown hat begonnen. In genau einem Monat ist es soweit. Und um in dieser stressigen Zeit nicht vollkommen durchzudrehen, zeige ich euch heute einmal ein paar ganz einfache Entspannungsmethoden.




Das Entspannungsbad


Meine lieben, ob ihr es glaubt oder nicht, aber manchmal bewirkt ein heißes Bad wahre Wunder. Die Muskeln Entspannen sich und man kann für einen kleinen Augenblick den Alltag vergessen. Wenn man dann noch einen duftenden Badezusatz hinzu gibt ist die Entspannung garantiert.
Cranberry Badeschaum von The Body Shop




Zwei Minuten Entspannung



  • Halte deine Hände vor dein Gesicht und mach die Augen zu. Denke dann an eine glückliche Erinnerung, die positive Emotionen weckt
  • Atme danach tief ein, so dass sich der Bauch wölbt, halte deine Luft kurz an und atme dann wieder langsam aus. Wiederhole das ganze etwa fünf mal.
  • Nachdem du nun positive und glückliche Gedanken von Schritt eins hast und dein Atem wegen Schritt zwei ruhig geworden ist, ziehe hinter deinen Händen Grimassen. Durch diese "Gesichtsmuskelübung" werden verspannte Gesichtsmuskelpartien entspannt und gelockert
  • Zum Schluss kannst du noch deinen Nacken durchkneten, denn dort nistet sich der Stress häufig in Form von Verspannung ein.





Geh spazieren!


Spazieren gehen hilft in den meisten Fällen ziemlich gut. Gerade wenn man den ganzen Tag gearbeitet hat und am Abend schreckliche Kopfschmerzen hat, tut frische Luft richtig gut. Ich persönlich gehe sehr gerne Abends noch ein bisschen durch den Park spazieren, um einen klaren Kopf zu bekommen. An manchen ganz besonders stressigen Tagen gehe ich immer spazieren und setzte mich anschließend auf eine Bank, denke an die Situation die so stressig ist, balle meine Fäuste fest zusammen, ziehe meine Zehen ganz fest an und siehe da man ist gleich viel entspannter.





Und wenn das alles nicht hilft, haben wir ja immer noch die gute alte Schokolade, nicht wahr?