Hallo meine lieben Menschen aus dem Internet♥
In letzter Zeit wird es ja immer kälter und trostloser und der Alltag scheint immer langweiliger zu werden, so zumindest bei mir. Und um dies zu umgehen, könnte man ja rein theoretisch einfach mal über das Wochenende ein bisschen wegfahren... Deshalb habe ich jetzt auch ein paar, meiner Meinung nach sehr interessante, Ziele herausgesucht, die nicht so weit weg sind und doch sehr hübsch sind.
Mein Platz 3: MÜNCHEN
Auch wenn das Oktoberfest schon wieder vorbei ist gibt es jede Menge Dinge die die Isarmetropole so wunderschön machen. Zum einen ist da die atemberaubende Altstadt, Türmchen, Zinnen und viel Gemütlichkeit, zum anderen die unglaubliche Vielfältigkeit der Stadt. Denn wer denk dass in München alle mit Dirndl und Lederhose rumlaufen, immer Bier trinken und Weißwürsterl mit Brezen essen der hat sich gewaltig getäuscht. So kann man den Tag zum Beispiel mit einem Leckeren italienischen Frühstück in der "Bar Centrale", Lederstraße 23, beginnen. Nach dem himmlischen Frühstück kann unsere Tour dann weiter gehen und wie entspannt man (frau) besser als mit einem Shopping-Trip... Also, auf geht's zum siebenstöckigen Traditionskaufhaus "Ludwig Beck". Nachdem wir nun endlich alles leer gekauft haben wäre etwas Essbares nicht schlecht. Wie gut dass es in der Kollosseumstraße 6 ein absolut fantastisches Restaurant gibt. Das "Fei Scho". Hier gibt es einen leckeren Mix aus traditionell Bayrischer Küche und fernöstlichen Spezialitäten. Nach unserem atemberaubenden Essen würde sich dann ein Verdauungsspaziergang durch den Vitualienmarkt anbieten, wo wir abermals leckere Leckerbissen kaufen. Also eines ist sicher: An Essen mangelt es nicht. Aber natürlich braucht man auch manchmal eine kleine Auszeit und die bekommt man am besten am Isarstrand. Und wer nicht in die Natur will kann sich einen Entspannten Tag im "Müller'sche Volksbad",Rosenheimer Straße 1, machen, welches in einem absoluten Jugendstil-Traum gehalten ist. So viele Aktivitäten und verschiedene Eindrücke machen selbstverständlich müde und deshalb gehts' jetzt auf in unser chices und modernes Hotel in der Schillerstraße 5. Gute Nacht♥
Platz 2: BERLIN
Weiter geht es nach Berlin die wohl umstrittenste Stadt in meinem Umfeld. Die einen sind fasziniert von dem immer Neuen und den Differenzen zwischen Chic und Grunge und die anderen finden die Stadt hässlich und grau und überfüllt. Ich persönlich wurde von unserer Hauptstadt in den Bann gezogen. Angefangen hat es wie immer mit einem super leckeren Frühstück im "Till the cows come home" in der Schönhauser Allee 9. In diesem vegetarischen/veganen Restaurant sind alle diejenigen richtig, die Wert auf die Qualität des Essens nehmen. Hier wird jedes Gericht mit viel Liebe und Geduld aus fast immer biologischen Produkten gefertigt. Nach unserem gesunden, veganen Frühstück geht es weiter, um die Stadt zu erkunden. Und wie so oft enden wir mit prall gefüllten Shopping Taschen. So haben wir zum Beispiel bei dem französischen Modelabel IKKS, Schönhauser Straße 16, atemberaubende Ankle Boots gefunden und ein anderes Highlight war der, im Shabby Stil gehaltene,Beauty Store "Wheadon" in der Steinstraße 17 wo wir mithilfe sehr netter Beratung tolle Naturkosmetik gekauft haben. Trotz all den tollen Shopping Möglichkeiten muss man ja irgendwann etwas essen und das machen wir am besten in der Auguststraße 11 bei "Mogg & Mälzer" ,wo uns ein riesiges Sandwich serviert wird. Aber bei unserem Bärenhunger bleibt nichts übrig. Frisch gestärkt bleibt uns jetzt nur noch eine Frage: Was machen wir jetzt? Bei soviel Auswahl kann man sich ja fast nicht entscheiden aber schließlich fällt unsere Wahl auf einen leckeren Cocktail im 13. Stock bei "Weekend" in der Alexanderstraße 13. Das nenn' ich mal einen tollen Spätnachmittag und weil wir gerade schon so in Cocktail Stimmung sind, beschließen wir am Abend im "Prince Charles", Prinzenstraße 85f, ein wenig zu feiern. Die Stimmung ist der Wahnsinn und wer gerne mal so richtig "abgeht" ist hier goldrichtig. Danach gehts' dann ab in unser "Gorki Apartment" im Weinbergsweg 25, wo wir erschöpft aber glücklich in unsere sehr gemütlichen Betten fallen. Unseren zweiten Tag beginnen wir mit richtig leckeren Pancakes im "Chipps" in der Jägerstraße 35 danach geht es dann gleich weiter auf einen richtig faszinierenden Flohmarkt in der Bernauer Straße 63, wo wir tolle vintage Artikel erwerben. Aber natürlich gibt es auch hier wieder eine große Auswahl an Dingen die man am liebsten alle mitnehmen möchte. Und weil laufen manchmal tatsächlich anstrengend sein kann und wir doch wegen der gestrigen Nacht doch noch etwas Angeschlagen sind, beschließen wir in das "Susanne Kaufmann Spa" zu gehen. Hier wird nur mit natürlichen aber dennoch sehr Effektiven Mitteln gearbeitet. Das Resultat ist unglaublich. Samtweiche Haut mit einem wunderschönen Taint. Nach unserem sehr gelungenen Entspannungstag lassen wir unsere Zeit in Berlin in einer Bar. In "Cinco" treffen viele verschiedene Menschen aufeinander. So habe ich zum Beispiel ein sehr interessantes Gespräch mit einem Fotografen geführt, während neben uns ein Künstler gemütlich einen Cocktail trank. Doch auch dieser tolle Abend hatte irgendwann ein Ende und wir machten uns auf den Weg in unsere Betten. Gute Nacht♥
Platz 1: KÖLN
Was mich an Köln so fasziniert ist diese Atmosphäre. Diese unglaubliche Lebensfreude. Sobald man dort ist hat man automatische gute Laune, dies könnte vielleicht an der hohen Anzahl an Studenten liegen oder woran auch immer. Es ist dort aufjedefall unglaublich.
Beginnen tut unser Kurztrip nicht mit einem ausgewogenen Frühstück wie sonst immer, sondern mit einem hausgemachten Bio "Moxxa-Caffè" im "Feynsinn" am Rathenauplatz 7. Gut gestärkt geht es danach in die Stadt wo ich auch sogleich fleißig anfange shoppen zu gehen. So habe ich am Schluss Tüten von H&M, Zara, Only und Urban Outfitters. Doch mein absolutes Shopping Highlight war das Magasin Populaire am Brüssler Platz 8, hier findet man wunderschöne junge Designer-Mode. Danach geht es völlig ausgepowert zu Starbucks in die Trankgasse 11. Mit dem Kaffee geht es jetzt ans Rheinufer um einfach mal ein bisschen Pause zu machen. Nach der kleinen Verschnauf Pause geht es gleich weiter in den von außen fast unscheinbaren Kinotempel "Cinenova" in der Herbrandstraße 11. Nach dem sehr interessanten Kinoabend fängt die Nacht jedoch erst richtig an. Auf geht es in das "Roxy" in der Aachener Straße 2 wo man zu abwechlungsreicher Musik richtig gut tanzen kann. Am frühen Morgen gehts' dann in das "Excelsior Hotel Ernst" in der Trankgasse 1-5. Am nächsten Morgen beziehungsweise Mittag geht es dann nach einen Ausgiebigen Frühstück im Hotel weiter in das "Neptun Bad" am Neptunplatz 1 wo man auf einer 5000 qm großen Wellness-Landschaft perfekt Entspannen kann. Nach dem ich nun sehr Erholt bin und es inzwischen auch schon dunkel ist beschließe ich in die "Frieda Bar" zu gehen, welche auch als 'Englisches Wohnzimmer' bezeichnet wird. So lasse ich meine fantastische Zeit in Köln auch ausklingen. In einer tollen Bar mit einer tollen Atmosphäre.♥